Was sind Schulzuschüsse und wer kann sie beantragen?
Schulzuschüsse sind staatliche Hilfen, um Eltern bei Unterrichtsbeiträgen zu entlasten. Anspruch haben Familien mit Wohnsitz in der Schweiz, deren Kinder eine öffentliche oder anerkannte Privatschule besuchen.
Wie läuft der Antragsprozess ab?
Der Antrag erfolgt online oder per Post an die zuständige kantonale Behörde. SchuleFoerder unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und berät Sie persönlich vor Ort.
Welche Unterlagen sind notwendig?
Erforderlich sind Nachweise über Wohnsitz, Einkommen, eine Schulbestätigung sowie eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses des Kindes.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
In der Regel erhalten Sie innerhalb von vier bis sechs Wochen eine Rückmeldung des Kantons. Verzögerungen können je nach Saison und Behörde auftreten.
Kann die Unterstützung neben anderen Förderungen genutzt werden?
Ja, Schulzuschüsse lassen sich mit weiteren kantonalen oder gemeinnützigen Hilfen kombinieren. Unser Team prüft alle Optionen und informiert Sie über mögliche Ergänzungen.
Fallen Gebühren für die Beratung an?
Die Erstberatung durch SchuleFoerder ist kostenfrei. Individuelle Dienstleistungen wie das Ausfüllen von Formularen können gegen Pauschale vereinbart werden.
Wo finde ich weitere Informationen?
Besuchen Sie unsere Website oder vereinbaren Sie einen Termin in Zürich. Unser Büro befindet sich im Schweizerischen Nationalmuseum, Museumstrasse 2, 8001 Zürich.